Seit 2020 bauen wir Kürbisse für die Edeka Hessenring an. Damit sind wir ein Beispiel für Regionalität und kurze Lieferwege. Wenn du im Laden einen Kürbis von unserem Hof kaufst, war der am Vortrag häufig noch auf dem Acker.

Der Anbau
Wir bauen auf unserem Kürbisfeld Hokkaido, Pattison, Muskatkürbisse, Mikrowellenkürbisse, Spaghettikütbisse und Halloweenkürbisse für die Edeka Märkte an.
Durch die Waschmaschine
Täglich werden die frisch geernteten Kürbisse vom Feld in unserer Kürbiswaschmaschine gründlich gewaschen. So geht die Erde auch wirklich am besten ab!


Das Etikett
Anschließend wird jede Sorte mit einem individuellen Etikett versehen und Sorte für Sorte in die grünen Gemüsekisten verpackt. Diese kennst du bestimmt aus der Gemüseabteilung in den Edeka Märkten. Das Etikett besteht aus den Barcode der jeweiligen Sorte und unserer Adresse. So kann der Kürbis einfach an der Kasse gescannt werden. Dass die Kürbisse von unseren Kürbishof stammen, könnt ihr also am Etikett und dem Logo erkennen!
Auf Paletten
Anschließend werden alle bestellten Kürbisse in grüne EPS – Gemüsekisten gepackt und mit Folie transportsicher auf Paletten umschlossen.


Der Transport
Zum Schluss werden alle bestellten Paletten dann auf den LKW geladen. Volker fährt diese dann direkt nach Melsungen in das Zentrallager von Edeka Hessenring. Das ist nur ca. 20 Km von Maden entfernt. Von dort werden die Kürbisse dann regional in die Märkte verteilt und verkauft.